Oberflächenbearbeitung

Wir sind ein Familienunternehmen aus Hamm (Nordrhein-Westfalen), das auf Industrieböden spezialisiert ist, mit über 30 Jahren Branchenerfahrung.​

Oberflächen-
bearbeitung

Nach dem Einbau des Betons stellt sich nun die Frage, welche Oberfläche in Frage kommt. Diese wird vorher in der Planung mit dem Kunden ausführlich besprochen und vereinbart. Jedoch hängt die vorgesehene Nutzung der Bodenplatte auch eine Rolle.

• Reiben
• Glätten
• Besenstrich (Außenfläche mit Gefälle)

Flügelglätten

Ist der Beton nach dem Einbau begehbar und hat somit die erforderliche Steifigkeit, können die Arbeitsschritte des Betonglättens mit Glättmaschinen begonnen werden. In der ersten Stufe kommen Glättmaschinen mit einem “Teller” zum Einsatz, welche die Oberfläche des Betons aufreiben sowie verdichten und Betonfeinteile an die Oberfläche befördern.

Im nächsten Arbeitsschritt beginnt das eigentliche Betonglätten mit sogenannten Flügelglättern. Die Flügelglättmaschinen verteilen die Betonfeinteile mit ihren Glättkellen gleichmäßig und verdichten diese. Das Ergebnis ist ein Boden mit einer estrich-ähnlichen Oberfläche.

Oberfläche mit Besenstrichstruktur

Durch Einflüsse wie Nässe und Schnee sind zu glatte Betonoberflächen von Passanten und Fahrzeugen nicht mehr sicher nutzbar. Diese Oberflächen müssen aufgeraut werden, um genügend Reibung zu erzeugen. Hierfür gibt es verschiedene Techniken, von denen die Besenstrichstruktur die am häufigsten angewandte Variante ist.

Es werden mithilfe eines speziellen Beton-Besens Rillen in die noch feuchte Betonoberfläche eingebracht. Je nach Nutzung der ausgewählten Fläche kann die Intensität der Rillen variiert werden.

Kontaktieren Sie uns

Telefon: 0176 64452874 - 0176 72497481
E-Mail: info@harmankaya-industrieboden.com
Adresse: Westbergerweg 45 59065 Hamm